Der Untergang beider Schiffe, auf denen das Nazi-Regime rund 7.000 KZ-Häftlinge eingepfercht hatte um diese danach in die Lübecker Bucht zu legen und dem Feuer britischer Luftangriffe auszusetzen, gilt als eines der schwersten Verbrechen der Nazis in der Region in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges. 6.400 Menschen kamen dabei ums Leben, teilweise wurden Überlebende noch im Wasser erschossen.
Am Samstag, 6. Mai 2023 fand erneut die Radtour zum Gedenken an den Untergang der Schiffe Cap Arcona und Thielbeck statt.
Weiterlesen … 15. Cap Arcona-Gedenktour 2023 - Rückblick