Gedenken an die Opfer des "Cap-Arcona-Verbrechens"

 

Gedenkorte, Veranstaltungen, Informationen

 

Aktuellste Nachrichten

Am 22. September 2023 fand die diesjährige Tagung mit Netzwerktreffen in Klütz statt.

Über 40 Netzwerkerinnen und Netzwerker aus den umliegenden Bundesländern waren mit dabei.

Mehr Infos zum Programm, den Vorträgen und Erfahrungsaustausch finden Sie im Rückblick.

Das „Netzwerk Cap Arcona-Gedenken“ bereitet derzeit das nächste größere Zusammentreffen von Akteuren und Interessierten zum Cap Arcona-Gedenken vor.

Am Freitag, 22. September 2023 wird die diesjährige Tagung mit anschließendem Netzwerktreffen in Klütz stattfinden.

Alle Informationen zum Termin und Programm finden Sie demnächst hier.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen.

Der Untergang beider Schiffe, auf denen das Nazi-Regime rund 7.000 KZ-Häftlinge eingepfercht hatte um diese danach in die Lübecker Bucht zu legen und dem Feuer britischer Luftangriffe auszusetzen, gilt als eines der schwersten Verbrechen der Nazis in der Region in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges. 6.400 Menschen kamen dabei ums Leben, teilweise wurden Überlebende noch im Wasser erschossen.

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand erneut die Radtour zum Gedenken an den Untergang der Schiffe Cap Arcona und Thielbeck statt.

Cap Arcona-Gedenktour in Grevesmühlen - Videos